Sprungziele

Ihre Suche ergab folgende Treffer

93 Treffer:
Infos aus GR-Sitzung  
Gemeinderatssitzung am 28.02.2023 Große Projekte stehen vor der Umsetzung -Grundschule und Erschließung Neubaugebiet fordern die Gemeinde- In der letzten Gemeinderatssitzung informierte…  
Ferienprogramm  
Wörther Ferienprogramm 2022 wieder ohne Einschränkungen Die Gemeinde Wörth hat ihr Sommerferienprogramm 2022 auf den Weg gebracht. Im August und September wird ein umfangreiches Ferienprogramm…  
Fundbüro  
Fundgegenstände Sie haben etwas verloren oder gefunden? Hier können Sie Ihre Verlustanzeige aufgeben. Diese ermöglicht es, dass Sie vom Fundbüro kontaktiert werden, wenn Ihr Gegenstand gefunden…  
News  
 
Eltern-Kind-Gruppe  
Eltern-Kind-Gruppe Sie sind seit kurzem Eltern? Sie suchen Kontakt und Austausch mit anderen Familien? Sie möchten Ihr Kind vielseitig und altersgerecht fördern? Sie haben Fragen zu Erziehungs-…  
Gemeinde Wörth a.d.Isar  
Willkommen bei der Gemeinde Wörth a.d.Isar!  
Sitzung  
 
Sitzungskalender  
Sitzungskalender Gemeinderatssitzungen finden regelmäßig alle drei Wochen immer am Dienstag statt. Anträge zu den Gemeinderatssitzungen: In der neuen Geschäftsordnung wurde festgelegt, dass Anträge…  
Stellenangebote  
Die Verwaltungsgemeinschaft Wörth a.d.Isar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter des gemeindlichen Bauamts (m/w/d) unbefristet, in Voll- oder Teilzeit Als Bauamtsleiter (m/w/d) steuern…  
Bebauungspläne und Bekanntmachungen  
Bebauungspläne Hier finden Sie die Bebauungspläne und Bekanntmachungen zusammengestellt. Aktuell gültige Bebauungspläne finden Sie unter: https://geoportal.bayern.de/bayernatlas  

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.