Sprungziele

Zuschauer vom Kulturmobil des Bezirks begeistert

    Am Freitag gastierte das Kulturmobil des Bezirks Niederbayern in Wörth. Bei schönstem Wetter konnten beide Aufführungen im Freien stattfinden. Am Nachmittag fanden rund 90 Gäste den Weg zum Feuerwehrgelände, zur Abendveranstaltung waren es ca. 250. Weit im Vorfeld bewarb sich die Gemeinde als einer der Austragungsorte für das 25jährige Jubiläum des Open-Air-Theaters und erhielt auch die Zusage. Auf dem Gelände der Feuerwehr war zunächst für 200 Gäste bestuhlt, am Abend stellte sich jedoch heraus, dass dies nicht ausreicht. Sowohl am Nachmittag mit dem Stück „Die Geschichte vom Ungeheuer“, als auch am Abend mit der Komödie „Extrawurst“ konnten die Darsteller die Besucher begeistern. In den Pausen sorgte die Feuerwehr für die notwendigen Erfrischungsgetränke und Snacks.           
     

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.