Sprungziele

48 Ergebnisse

Betreutes und Barrierefreies Wohnen

In den vergangenen Monaten ist in der Landshuter Straße ein modernes Objekt mit Betreuten und Barrierefreien Wohnungen entstanden. Ab sofort können die Wohneinheiten gemietet und ab dem 1. Januar 2024 bezogen werden. Die Vermietungstage mit Besichtigung der Musterwohnung finden am Freitag und…

Vogelgrippe-Ausbruch – 2. Medieninformation

– Bisher über 700 tote Möwen aufgefunden – risikoorientierte Aufstallungspflicht erlassen –   Das Veterinäramt Landshut hat gemeinsam mit dem Veterinäramt Dingolfing-Landau und der Regierung von Niederbayern eine Allgemeinverfügung vorbereitet, die eine risikoorientierte Aufstallungspflicht für…

Ausbau Glasfasernetz

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an folgende Adresse: glasfaserhausanschluss@rke.de

Fahrsicherheitstraining „Könner durch Er-Fahrung“ für junge Fahranfänger

Eine hohe Unfallbeteiligung junger Kraftfahrer kennzeichnet seit Jahren die Situation auf unseren Straßen. Das Fahrsicherheitstraining „Könner durch Er-Fahrung“ soll daher junge Fahranfänger entsprechend unterstützen und sensibilisieren. Ziel ist es, den Fahranfängern wichtige Kompetenzen an die…

Starthilfe für junge Familien

Die ersten Lebensjahre eines Kindes sind für Eltern freudevoll und herausfordernd gleichermaßen. Nicht selten gibt es Unsicherheiten im Umgang mit dem Neugeborenen. Partnerschaft und Familienstrukturen wollen neu definiert werden. Manchmal sind Eltern aus unterschiedlichen Gründen zusätzlich…

Schöffenwahl 2023

Schöffinnen und Schöffen sind ehrenamtliche Richter und Richterinnen, die für eine Amtsperiode von jeweils 5 Jahren gewählt werden. Die Schöffinnen und Schöffen unterstützen während ihrer Amtsperiode die hauptamtlichen Richter und Richterinnen an den Strafkammern der Landgerichte und an den…

Tipps und Maßnahmen zur optimalen Einstellung Ihrer Heizung

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Sie finden auf der Website www.heizungsoptimierung.bayern Tipps und Maßnahmen zur optimalen Einstellung ihrer Heizungen. Im Fokus steht dabei die optimale Einstellung der eigenen Heizungsanlage, um die Verschwendung von Energie zu vermeiden. Kleine bauliche…

Vorfreude auf das Weihnachtsfest – Adventsmarkt im historischen Schlosspark

Am kommenden Sonntag findet ab 16 Uhr das traditionelle Adventsfenster der Gemeinde statt. Das einzigartige Ambiente im historischen Schlosspark lädt dazu ein, um sich gemeinsam und in besinnlicher Runde auf das große Fest einzustimmen  Bereits ab 16 Uhr stehen Ponys im Schlosspark bereit und warten…

Großes Interesse beim Tag der offenen Tür im Rathaus

Nach 18-monatiger Bauzeit erfolgte am letzten Freitag die Einweihung und Segnung des neuen Anbaus und der sanierten Büroräume im Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Wörth. Neben den Grußworten der beiden Bürgermeister Scheibenzuber (Wörth) und Kiermeier (Weng und zugleich VG-Vorsitzender)…

Wörther Bürgerball in der Isarhalle - Beginn des Kartenvorverkaufs -

Am Samstag, 14. Januar 2023, findet in der Wörther Isarhalle der traditionelle Bürgerball statt. Eintritt zur Veranstaltung ist ab 19.00 Uhr mit einem Sektempfang, Beginn 19.30 Uhr. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die bekannte Tanz- und Stimmungsband „Groove Garage“. Als besondere Einlage…

Vorbesprechung Adventsfenster

Die Gemeinde und die Beschicker des Wörther Adventsfensters waren sich einig, dass auch in diesem Jahr der schon traditionelle Adventsmarkt im historischen Schlosspark stattfinden soll. Bei einem gemeinsamen Treffen der Beschicker mit Bürgermeister Stefan Scheibenzuber im Rathaus wurden die…

Neue Öffnungszeiten Rathaus

Endlich ist es soweit - der Umzug ist geschafft!  Nach ca. 18 Monaten Bauzeit konnte die Verwaltung nun in den letzten Tagen endlich in die renovierten Räume des alten Rathauses einziehen. Mit großer Vorfreude eröffnen wir wieder für alle Bürgerinnen und Bürger der Verwaltungsgemeinschaft Wörth am…

Glasfaserausbau Telekom - Ansprechpartner vor Ort

In den kommenden zwei Wochen haben alle interessierten Bürgerinnen und Bürger wieder die Möglichkeit, sich über den Glasfaserausbau näher zu informieren. An folgenden Tagen werden Ihnen die Angestellten der Telekom am EDEKA Parkplatz für alle Fragen rund um den Breitbandausband zur Verfügung stehen:…

Kinderpfleger/Erzieher (m/w/d) gesucht!

Die Gemeinde Wörth a.d.Isar sucht zum 01.01.2023 für den integrativen Kinderhort eine(n) Kinderpfleger(in) oder Erzieher(in) unbefristet in Teilzeit (30 – 35 Stunden/Woche).   Die Vergütung erfolgt nach den Vorschriften des TVöD.   Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen und…

Heimat-Info-App jetzt auch in der Gemeinde Wörth

Die Gemeinde Wörth a.d.Isar erweitert ihre Informationsplattform. Mit der Heimat Info App werden zukünftig - zusätzlich zur Homepage, zur Facebook-Seite und zum Infoblatt - alle aktuellen Informationen in unserer Gemeinde zeitnah bekannt gegeben. Alle Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit,…

Sicherer Schulweg in Wörth - Unsere "Gelben Engel" am Fußgängerüberweg

Das neue Schuljahr 2022/2023 hat begonnen. Damit auch der Dienst unserer fleißigen -ehrenamtlichen- Schülerlotsinnen. Sie sorgen tagtäglich dafür, dass unsere Kinder sicher die Staatsstraße überqueren können. Die Gemeinde, stellvertretend für alle Eltern, bedankt sich recht herzlich bei den „Gelben…

Golfturnier der Gemeinden für einen guten Zweck

Heute beteiligten sich insgesamt acht Landkreisgemeinden am Golfturnier in Leonhardshaun. Als Schirmherr der Veranstaltung fungierte Landrat Peter Dreier, die jeweiligen Bürgermeister*innen der Gemeinden übernahmen die Rolle des/der Teamkapitäns/-kapitänin. Bereits ab 10 Uhr waren die Mannschaften…

Bürgermeister begrüßt neuen Pfarrvikar Pater Ajo Thomas 

Bürgermeister Stefan Scheibenzuber begrüßte am vergangenen Sonntag im Rahmen des Gottesdienstes in der Pfarrkirche St. Laurentius in Wörth den neuen Pfarrvikar Pater Ajo Thomas. „Es verdient schon höchsten Respekt und Anerkennung, seine Heimat Indien zu verlassen und in rund 7000 km Entfernung, in…

Gestalte Inklusion in Landshut mit!

Was muss in Landshut verändert werden, damit Menschen mit Behinderungen die gleichen Chancen haben? Wie können wir unsere Region so gestalten, dass jeder überall dabei sein kann? Hast Du Vorschläge, wie wir die Inklusion in der Region Landshut gemeinsam weiter vorantreiben können? Dann mach mit bei…

Kindergarten Wörth – Annemarie Stuber geht in den Ruhestand

Über 14 Jahre war Frau Stuber im Kindergarten als Reinigungskraft beschäftigt. So die offizielle Version, in der Realität war Annemarie „Mädchen für Alles“, anders ausgedrückt die „gute Fee“ im Haus. 14 Jahre lang einem Arbeitgeber die Treue zu halten ist nicht selbstverständlich, dafür möchten wir…

Bürgerfest im Schlosspark

Von Freitag, 26.08.2022 bis Sonntag, 28.08.2022 findet im historischen Schlosspark erstmalig das Wörther Bürgerfest statt: Freitag, 26.08.2022 17 bis 22 Uhr – Biergartenbetrieb mit Auftritt von Hanse Schoierer Samstag, 27.08.2022 17 bis 22 Uhr – Biergartenbetrieb mit Auftritt der Rock’n Roll –…

Kinderkrippe Wörth - Erzieher, Sozialpädagoge, pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Wir suchen Dich! ✅ Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder eine vergleichbare Anerkennung als pädagogische Fachkraft (m/w/d)? ✅ Du bist teamfähig, kreativ und offen gegenüber neuen Herausforderungen? ✅ Du bist einfühlsam und hast ein großes Herz für…

Die neue Grundsteuer in Bayern - Checkliste für ein Wohngrundstück

Das Bayerische Landesamt für Steuern hat eine Checkliste erstellt, um den Eigentümerinnen und Eigentümern eine zusätzliche Hilfestellung zur Abgabe der Grundsteuererklärung anzubieten. Die Checkliste gibt bei Wohngrundstücken eine Übersicht darüber, welche Daten auf den Grundsteuer-Vordrucken…

Glasfaserausbau in Wörth - Pressemitteilungen

Im letzten Infoblatt berichteten wir über den Glasfaserausbau in Wörth und die Unterzeichnung der gemeinsamen Absichtserklärung mit der Telekom. Mittlerweile sind viele Haushalte von einem zweiten Unternehmen (LEONET) kontaktiert worden und nun ist die Verwirrung verständlicher Weise…

Zuschauer vom Kulturmobil des Bezirks begeistert

Am Freitag gastierte das Kulturmobil des Bezirks Niederbayern in Wörth. Bei schönstem Wetter konnten beide Aufführungen im Freien stattfinden. Am Nachmittag fanden rund 90 Gäste den Weg zum Feuerwehrgelände, zur Abendveranstaltung waren es ca. 250. Weit im Vorfeld bewarb sich die Gemeinde als einer…

Wörther Ferienprogramm 2022 wieder ohne Einschränkungen

Die Gemeinde Wörth hat ihr Sommerferienprogramm 2022 auf den Weg gebracht. Im August und September wird ein umfangreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche angeboten. Bereits am 02.07.2022 beginnt die erste Anmeldephase unter www.woerth-isar.feripro.de.  Am 25. Mai luden Jugendbeauftragter…

Kinderhort Wörth – Frau Stamm in den Ruhestand verabschiedet

„Sie haben 12 Jahre der Einrichtung die Treue gehalten und wesentlich dazu beigetragen, dass der Kinderhort in Wörth Erfolgsgeschichte geschrieben hat“, so Bürgermeister Scheibenzuber bei seinem Grußwort anlässlich der Verabschiedung von Frau Stamm in den wohlverdienten Ruhestand. 2008 wurde…

Bürgerversammlungen in der Gemeinde

Erstmalig veranstaltete die Gemeinde zwei Bürgerversammlungen. Letzte Woche fand in der Isarhalle die „Abendveranstaltung“ statt und speziell für Senioren wurde eigens ein Nachmittagstermin, der sehr gut besucht war, angeboten. Bürgermeister Scheibenzuber hatte eine umfangreiche Präsentation…

Neuer Gemeindejugendpfleger für Wörth 

Endlich ist die Stelle im Wörther Jugendtreff wiederbesetzt. Nach langer Suche ist es dem Katholischen Jugendsozialwerk München e.V. in Landshut im Zusammenwirken mit dem Landratsamt und der Gemeinde Wörth gelungen, einen Verantwortlichen für den Posten des Gemeindejugendpflegers zu finden. In der…

Geschwindigkeitsmessung im Ortsbereich

Seit dem 01. März hat der Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern seine Tätigkeit im Ortsbereich Wörth aufgenommen. In unregelmäßigen Abständen und zu unregelmäßigen Zeiten werden sowohl in der Landshuter Straße, als auch in einigen Siedlungsbereichen Messungen durchgeführt.  Die…

Öffentliche WC-Anlage beim Großspielplatz -Öffnungszeiten-

Die Schäden, verursacht durch Vandalismus, sind repariert und wir können die WC-Anlage wieder öffnen. Bedarfsgerecht werden wir die Öffnungszeiten anpassen. Bedeutet, dass die Anlage von Montag bis Sonntag in der Zeit von 09.00 bis 19.00 Uhr geöffnet sein wird. Bitte helfen Sie mit, dass diese…

Glasfaserausbau in Wörth

1300 Haushalte sollen angeschlossen werden – Gemeinde und Telekom unterzeichnen eine gemeinsame Absichtserklärung

Kindergarten unter neuer Leitung

Der Johanniter-Kindergarten "St. Laurentius" in Wörth hat eine neue Einrichtungsleitung. Kathrin Rotschka hat pünktlich zum Jahreswechsel diese Position übernommen und tritt damit die Nachfolge von Sabine Kern an. Die ehemalige Leiterin bleibt weiterhin als Erzieherin und zugleich Gruppenleitung ein…

Kommunales Carsharing mit mikar – Standorteröffnung für Bürgerbus in Wörth

Auch die Gemeinde Wörth setzt auf „mikarshare“, das kommunale Carsharingmodell von der Fa. mikar aus Deggendorf. Ab sofort steht in Wörth für alle Interessierte mit dem Opel Movano Neunsitzer eine jederzeit verfügbare und kostengünstige Mobilitätslösung bereit. Im Rahmen der Standorteröffnung mit…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.