Hilfe für Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet - Freie Wohnungen, Unterkünfte und Pensionen gesucht!

Die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine sind bereits angekommen und haben bei Verwandten und Bekannten Zuflucht gesucht. Doch angesichts der stark ansteigenden Zahl an Flüchtlingen, die die Kapazitäten von zentralen Städten überfordern, wie beispielsweise München und Berlin, wird eine Zuweisung einer großen Anzahl von Personen innerhalb kurzer Zeit immer wahrscheinlicher – deshalb werden bereits jetzt alle Kapazitäten hochgefahren, um umgehend reagieren zu können. Menschen, die Ferienwohnungen, leerstehende Einliegerwohnungen, freie Zimmer, Pensionen oder weitere Unterkunftsmöglichkeiten zur Verfügung stellen wollen, werden gebeten, ihr Angebot an das Ausländeramt zu übermitteln. Hierfür wurde eine Hotline eingerichtet unter der Nummer 0871/408-1800 oder per E-Mail an ukrainehilfe@landkreis-landshut.de. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Landratsamt kommen dann bei Bedarf auf Sie zu. Es ist denkbar, dass auch unbegleitete Minderjährige ohne ihre Eltern oder erziehungsberechtigte Personen aus der Ukraine im Landkreis ankommen, sucht das Jugendamt vorsorglich insbesondere auch Familien, die bereit wären, Jugendliche vorübergehend oder auf Dauer bei sich aufzunehmen. Sprachkenntnisse in Ukrainisch oder Russisch wären von Vorteil. Bitte melden Sie sich unter kreisjugendamt@landkreis-landshut.de oder Tel. 0871 408-4700.
Andere Hilfsangebote wie Geld- oder Sachspenden werden nicht vom Landratsamt organisiert. Bitte wenden Sie sich in diesen Fällen an die großen Hilfsorganisationen oder informieren sich auf www.ukraine-hilfe.bayern.de.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte folgendem Link:
https://www.landkreis-landshut.de/Landr.../Ukrainekrise.aspx