Neuer Gemeindejugendpfleger für Wörth

Endlich ist die Stelle im Wörther Jugendtreff wiederbesetzt. Nach langer Suche ist es dem Katholischen Jugendsozialwerk München e.V. in Landshut im Zusammenwirken mit dem Landratsamt und der Gemeinde Wörth gelungen, einen Verantwortlichen für den Posten des Gemeindejugendpflegers zu finden. In der letzten Gemeinderatssitzung stellte sich Herr Maximilian Bauer dem Gremium und der Öffentlichkeit vor. Herr Bauer studiert „Soziale Arbeit“ an der Katholischen Stiftungshochschule München und befindet sich gerade in der Abschlussphase seines Studiums. Er freut sich sehr darauf die Leitung des Jugendtreffs ab dem 01.04. anzutreten und den „JUZ-Alltag“ wieder aufleben zu lassen. Bürgermeister Scheibenzuber betonte in seiner Begrüßung die Bedeutung der Jugendarbeit. Der Wörther Jugendtreff war zu Öffnungszeiten regelmäßig von 25 bis 35 Kindern und Jugendlichen gut besucht. Viele nutzten nicht nur die Gelegenheit der gemeinsamen Freizeitbeschäftigung, sondern suchten aus den verschiedensten Gründen Hilfe und Beistand. „Gemeinschaft, Offenheit, Musik und Sport sind Dinge, die mich als Menschen seit vielen Jahren prägen und in meiner pädagogischen Arbeit, als auch in meinem Privatleben eine große Rolle spielen“, so Bauer in seiner Vorstellung. Nicht nur der Jugendtreff allein, auch die Gemeindejugendpflege fällt in seinen Zuständigkeitsbereich. Deshalb werde er auch abseits des Jugendtreffs in regelmäßigen Abständen bei diversen Arbeitskreisen, runden Tischen und Gemeinderatssitzungen zu sehen sein. Für Fragen, Probleme, Wünsche und Anregungen rund um das Thema der Gemeindejugendpflege, insbesondere der offenen Kinder- und Jugendarbeit, stehe Maximilian Bauer ab sofort gerne zu Verfügung. Scheibenzuber und der ganze Gemeinderat freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit und wünschten dem „Neuen“ einen guten Einstand.