Sprungziele

Vogelgrippe-Ausbruch – 2. Medieninformation

    – Bisher über 700 tote Möwen aufgefunden – risikoorientierte Aufstallungspflicht erlassen –
     
    Das Veterinäramt Landshut hat gemeinsam mit dem Veterinäramt Dingolfing-Landau und der Regierung von Niederbayern eine Allgemeinverfügung vorbereitet, die eine risikoorientierte Aufstallungspflicht für Geflügel vorsieht. Diese wurde nun erlassen und ist am Samstag, 06. Mai 2023, in Kraft getreten.
     
    Das Sperr- und Risikogebiet erstreckt sich auf folgende Gebiete:
    – eine Zone mit einem Radius von fünf Kilometern um den Wörther See,
    – ein 500 Meter breiter Uferstreifen um die Fließgewässer Isar, Große Laber und Vils
    – ein 500 Meter breiter Uferstreifen um Stillgewässer, die größer als ein Hektar sind
     
    Die Allgemeinverfügung gilt bis auf weiteres und ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.landkreis-landshut.de/aktuelles/amtsblatt/
     
    Betroffene Gebiete: https://visualgeoserver.fli.de/visualize-this-map/48A039117ECC5C818AF5A4DCBE5888B0C56822B7A0C35EA965695574ABA7BE40
     
    Weitere Informationen sind folgendem Link zu entnehmen: https://www.landkreis-landshut.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/vogelgrippe-ausbruch-woerth/

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.