Wörther Heimatmuseum „Mittendrin im Isartal“ feierlich eröffnet
Am vergangenen Sonntag wurde das Wörther Heimatmuseum feierlich eröffnet und somit seiner Bestimmung übergeben. Seit 2017 arbeitet die Museumsgruppe des Vereins „Kultur im Schlosspark“ unter der Leitung von Heinrich Lehner und Hans Richter mit Nachdruck an der Verwirklichung des Projekts. Tausende ehrenamtliche Stunden wurden aufgebracht, um die Geschichte von Wörth und seinen Menschen „sicht- und greifbar“ zu machen. Bürgermeister Stefan Scheibenzuber würdigte dies in seiner Festrede und dankte der Museumsgruppe (Heimatpfleger Hans Aigner, Christina Heckert, Anja Kellnberger, Heinrich Lehner, Tanja Niedermeier, Hans Patzelsberger, Brigitte Reiseck, Hans Richter, Silke Saalfeld und Hans Meierlohr) für das große Engagement. Stellvertretender Landrat Fritz Wittmann überbrachte die Glückwünsche und Grüße des Landkreises und Pfarrer Höllmüller übernahm die Segnung der Räumlichkeiten. Hans Richter und Hans Aigner blickten aus Sicht der Museumsgruppe in ihren Ansprachen kurz hinter die „Kulissen“ und berichteten über die Entstehung und Arbeit im Gremium. Stellvertretender Landrat Fritz Wittmann und Hans Richter enthüllten im Foyer das „Museumsschild“ und eröffneten somit die Ausstellung. Die Museumsgruppe und Bürgermeister Scheibenzuber freuten sich über das große Interesse aus der Bevölkerung, so war das Museum bis 17 Uhr stets gut besucht.
Das Heimatmuseum ist zu den normalen Öffnungszeiten des Rathauses zugänglich. Gruppen oder Schulklassen können sich gerne mit Hans Richter unter 0151-46727065 in Verbindung setzen, um einen Termin für eine fachkundige Führung zu erhalten.