Sprungziele

Die Verwaltungsgemeinschaft Wörth a.d.Isar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Leiter des gemeindlichen Bauamts (m/w/d) unbefristet, in Voll- oder Teilzeit

Als Bauamtsleiter (m/w/d) steuern und koordinieren Sie den Dienstbetrieb in fachlicher und organisatorischer Hinsicht im Bereich der Bauverwaltung.

Die Aufgabenschwerpunkte entnehmen Sie bitte folgendem Link: Aufgaben

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r im mittleren Verwaltungsdienst, eine vergleichbare Ausbildung (Beschäftigtenlehrgang II), die Bereitschaft eine entsprechende Qualifikation nachzuholen
  • oder Beamtin / Beamter der 3. Qualifikationsebene, Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung
  • Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Freude und Geschick im Umgang mit Bürger*innen
  • Gute EDV- Anwenderkenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office
  • Erfahrungen mit Programmen der AKDB und Living-Data
  • Berufserfahrung sowie fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgebieten (z.B. Bauplanungs-, Bauordnungs-, Vergabe- oder allgemeines Verwaltungsrecht) sind von Vorteil

Wir bieten:

  • Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung
  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung
  • Betriebliche Zusatzversorgung, sowie betriebliche Altersvorsorge (Entgeltumwandlung)
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung / Teilzeitmodellen
  • Die Eingruppierung erfolgt nach dem TVöD und den persönlichen Voraussetzungen und ist bis zu einer EG 11/A11 möglich

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bevorzugt per E-Mail bis zum 26.05.2023 an info@vg.woerthisar.de oder an die Verwaltungsgemeinschaft Wörth a.d.Isar, Am Kellerberg 2a, 84109 Wörth a.d.Isar. Für Fragen steht Ihnen Herr Schneider jederzeit gerne zur Verfügung: 08702/9401-32.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.